Willecke Haustechnik GmbH

Kategorie: Sanitärinstallateur
Adresse: Werkstraße 16, 52076 Aachen
Telefon: 02408 98330
Arbeitszeit:
TagZeit
Montag07:30–16:30
Dienstag07:30–16:30
Mittwoch07:30–16:30
Donnerstag07:30–16:30
Freitag07:30–15:00
SamstagGeschlossen
SonntagGeschlossen

Webseite: https://willecke-aachen.de/
Bewertung: 3.2



Name: u**************
Datum: 2023-01-09 22:07:09
Bewertung: 1
Kommentar: Nicht zu empfehlen. 2 Tage wurde an unserer 15 Jahre alten Heizung gearbeitet, am ersten Tag mußte der Installateur noch die Anleitungen studieren, die Heizung hat er trotzdem nicht verstanden. Am 2 Tag kam der Chef mit, hier wurden natürlich Ingenieursstunden berechnet, Heizung lief immer noch nicht. Von einer Reparatur über 2.000€ wurde abgeraten, man könne nicht garantieren, dass sie danach läuft. Die Rechnung für die beiden Tage war allerdings schon über 1.000€. Dann wurde uns eine neue Heizung für 13T angeboten, mit der Aussage wir bräuchten einen neuen Kamin, der über das Haus ragen müsste, ca 12m hoch. Nun da hier kein Haus im Ort so einen Kamin hat, bin ich hellhörig geworden. Wir haben die Heizung woanders gekauft und fertig. Herr Willecke war sehr uneinsichtig, als wir seine Rechnung in Fragen stellten, wir bekamen auch schnell Post von seinem Anwalt. Scheint er häufiger zu brauchen …

Name: B***** N***
Datum: 2019-07-25 07:45:22
Bewertung: 5
Kommentar: Schön und ausgezeichnet

Name: K*** Z******
Datum: 2019-07-24 17:32:32
Bewertung: 1
Kommentar: Vorweg: Klasse Arbeit des Monteurs, der uns einen Wasserfilter mit Druckminderer in 1,5 Stunden eingebaut hat.Leider rückt diese Leistung für mich aufgrund des folgenden Abzockversuchs und der mangelhaften Unternehmenskommunikation völlig in den Hintergrund. In beiden im Vorhinein übermittelten Angeboten war lediglich von einer Einsatzpauschale bzw. von Kosten für die Anfahrt in Höhe von 18,50 € die Rede. Im Nachhinein wurden dann aber noch zusätzlich Fahrtkosten in Höhe des normalen Stundensatzes des Monteurs berechnet, womit die Rechnung auf einmal deutlich höher ausfiel, als am Anfang gedacht. Fahrtkosten sind nach dem Gesetz im Vorhinein anzugeben, grade um solche Überraschungen zu vermeiden. Auf meinen Hinweis erhielt ich keine Antwort, sondern nur eine Mahnung. Erst nach Drohung mit der Erhebung einer negativen Feststellungsklage erhielt ich eine Gutschrift über den Betrag mit dem Hinweis des Inhabers, dass ich bitte von weiteren Beauftragungen Abstand nehmen soll. Anscheinend sind nur Kunden gerne gesehen, die eine derartige Abzocke klaglos hinnehmen. Aber keine Angst Herr Willecke, ich beauftrage grundsätzlich nur ehrliche Unternehmer ein zweites Mal.Für mich ein Fall für die Verbraucherzentrale bzw. eine Beschwerde bei der IHK.